Skip to content

Brandschutz in Industrieanlagen - JAKU NET

Brandschutz in Industrieanlagen ist heute mehr denn je ein zentrales Thema. Besonders Schutzsysteme wie Insekten- und Vogelschutznetze müssen nicht nur effektiv, sondern auch brandsicher konstruiert sein. Denn im Ernstfall dürfen sie keine Fluchtwege blockieren oder den Rauchabzug behindern. Jaku-Net bietet hierfür eine einzigartige Lösung: patentierte Schutznetze, die im Brandfall automatisch reagieren – für maximale Sicherheit, Hygiene und Energieeffizienz.

Schutznetze mit Brandschutzfunktion: Sicherheit ohne Kompromisse

Vögel und Insekten stellen ein großes Risiko für die Hygiene und Funktionalität von Industriegebäuden, Lebensmittelbetrieben und Produktionshallen dar. Doch herkömmliche Netze können im Brandfall den Rauchabzug blockieren – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen. Hier setzt Jaku-Net mit innovativen, brandsicheren Schutzsystemen neue Maßstäbe.

Maximaler Schutz mit patentierten Jaku-Net Systemen

Jaku-Net bietet branchenführende Lösungen, die speziell für industrielle Anforderungen entwickelt wurden. Der externe Lichtstreifenschutz schützt zuverlässig vor Insekten, Vögeln, Hitze und Schmutz. Hergestellt aus extrem widerstandsfähigem HDPE-Material mit einer Kristallit-Schmelztemperatur von 133 °C, garantieren diese Schutznetze höchste Beständigkeit und Langlebigkeit – selbst unter extremen Bedingungen.

Lichtkuppel RWA Netze

Hitzebeständig und selbstlösend bei Feuer

Im Brandfall zählt jede Sekunde. Die selbstauslösende Schutznetzkonstruktion von Jaku-Net basiert auf mechanisch flexiblen Verbindungselementen – ganz ohne Klebstoffe. Sobald eine kritische Temperatur erreicht ist, lösen sich die Netze automatisch und ermöglichen den freien Abzug von Rauch und Hitze. Flucht- und Rettungswege bleiben offen, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.

Hygienisch, sicher und wartungsarm

Besonders in der Lebensmittelindustrie ist Hygiene ein zentraler Faktor. Die Netze von Jaku-Net entsprechen vollständig der Lebensmittelhygiene-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und sind die einzigen ihrer Art mit einer entsprechenden Konformitätserklärung. Durch ihre selbstreinigenden Eigenschaften – unterstützt durch Regen und Wind – verhindern sie die Ansammlung von Staub, Schmutz und brennbarem Material. So bleiben die Netze auch langfristig sicher und funktional.

Optimale Leistung bei Feuer und Rauchentwicklung

Viele herkömmliche Schutzsysteme blockieren im Brandfall die Rauchabzugsflächen oder verhindern das Öffnen von Lichtkuppeln. Die Netzsysteme von Jaku-Net sind speziell dafür konzipiert, in diesen Situationen reaktiv zu handeln. Sie lösen sich zuverlässig, ohne zusätzlichen Schaden zu verursachen – und unterstützen aktiv die Evakuierung und Rauchabfuhr.

Brandschutz mit Umweltbewusstsein

Die von Jaku-Net verwendeten Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch recycelbar und umweltfreundlich. Der geringe Wartungsaufwand spart langfristig Ressourcen, während die hohe Lebensdauer für nachhaltige Investitionssicherheit sorgt. Die HDPE-Netze tragen zudem durch ihre Beschattungsfunktion zur Reduktion von Energieverbrauch in Gebäuden bei.

Jaku-Net: Qualität, Innovation und Sicherheit

Seit über einem Jahrzehnt steht Jaku-Net für kompromisslose Qualität, technische Innovation und gesetzeskonforme Sicherheit in Industrie und Gewerbe. Mit einem klaren Fokus auf Brandschutz, Hygiene und tierfreundliche Schädlingsabwehr bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für jedes Objekt – vom Lebensmittelbetrieb über Lagerhallen bis hin zu großen Industrieanlagen.

Jetzt beraten lassen – für mehr Sicherheit und Effizienz

Sichern Sie Ihre Industrieflächen nachhaltig ab – mit zertifizierten Schutznetzen mit Brandschutzfunktion von Jaku-Net. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich zu individuellen Anforderungen und Einsatzbereichen.

Besuchen Sie www.jaku-net.de für weitere Informationen oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für Anwendungsvideos und Projektbeispiele.

Inhaltsverzeichnis
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner