Insektenschutz gemäß Verordnung (EG) Nr. 852/2004 zur Lebensmittelhygiene

Die Einhaltung höchster Hygienestandards ist für alle Betriebe der Lebensmittelbranche essenziell. Die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments bildet die rechtliche Grundlage für Hygienevorgaben in der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -lagerung. Ein zentraler Aspekt: der effektive Schutz vor Schädlingen und Insekten in Produktions- und Lagerbereichen.
Warum ist Insektenschutz in der Lebensmittelproduktion Pflicht?
Lebensmittelbetriebe sind verpflichtet, Risiken durch äußere Einflüsse wie Insekten, Vögel oder Nagetiere konsequent auszuschließen. Diese können nicht nur die Produktqualität beeinträchtigen, sondern stellen auch eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. Die EU-Verordnung fordert daher technische Maßnahmen, um das Eindringen von Schädlingen in Betriebsräume wirksam zu verhindern – etwa durch den Einbau geeigneter Insektenschutzsysteme.
Jaku-Net: Konform mit der Verordnung (EG) Nr. 852/2004
Jaku-Net ist derzeit das einzige Unternehmen seiner Branche, das eine offiziell geprüfte Konformitätserklärung gemäß der EU-Lebensmittelhygiene-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 besitzt. Unsere Schutznetze und Insektenschutzlösungen sind darauf ausgelegt, die gesetzlichen Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern deutlich zu übertreffen – EU-weit gültig.
Was macht unsere Insektenschutzsysteme so hygienisch?
- Engmaschige Netze: Effektive Barriere gegen Fluginsekten, auch bei geöffneten Türen und Fenstern.
- Lebensmittelrechtlich unbedenkliche Materialien: Unsere Netze sind hygienisch, abwaschbar und chemikalienfrei.
- Einfache Reinigung: Unsere Systeme lassen sich schnell demontieren, reinigen und wieder installieren – ganz ohne Werkzeug.
Typische Einsatzbereiche
Unsere konformen Insektenschutzlösungen kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz:
- Lebensmittelproduktionsstätten
- Metzgereien & Fleischverarbeitung
- Getränke- und Molkereibetriebe
- Großbäckereien und Konditoreien
- Lebensmittellager & Logistikzentren
Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen
Die regelmäßige Prüfung durch Behörden, Hygiene-Audits und Zertifizierungen wie IFS oder HACCP setzen konforme Insektenschutzmaßnahmen zwingend voraus. Mit Jaku-Net sind Sie auf der sicheren Seite. Unsere Systeme sind offiziell zertifiziert und dokumentiert – ideal zur Vorlage bei Inspektionen oder Audits.
Ihre Vorteile mit Jaku-Net
- EU-weite Konformität nach Verordnung (EG) Nr. 852/2004
- Erhöhte Rechtssicherheit und Audit-Beständigkeit
- Professionelle Hygiene-Barriere in der Lebensmittelverarbeitung
- Langfristige Investition durch wartungsarme Systeme
- Individuelle Lösungen für Türen, Fenster, Lichtkuppeln, RWA-Anlagen & mehr
FAQ – Insektenschutz & EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004
Muss jeder Betrieb in der Lebensmittelbranche Insektenschutzsysteme einsetzen?
Ja. Laut Verordnung (EG) Nr. 852/2004 müssen Lebensmittelbetriebe geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Kontamination durch Insekten und andere Schädlinge treffen.
Was passiert bei einem Verstoß gegen die Hygiene-Verordnung?
Verstöße können zu behördlichen Auflagen, Bußgeldern oder sogar zur Betriebsschließung führen. Ein zuverlässiger Insektenschutz ist daher unerlässlich.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Insektenschutz den EU-Anforderungen entspricht?
Nutzen Sie geprüfte Systeme mit offizieller Konformitätserklärung – wie sie nur Jaku-Net anbietet. Unsere Lösungen sind rechtssicher und dokumentierbar.
Was kostet ein konformes Insektenschutzsystem?
Die Kosten hängen vom Einsatzbereich und der Größe ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.